FRAME 815

Glasdrehtür (VSG)
Glasdrehtür FRAME 815 VSG PURE WHITE klar 834x1972x8.8mm Studio/Office DIN R
Glasdrehtür FRAME 815 VSG PURE WHITE klar 834x1972x8.8mm Studio/Office DIN R
Glasdrehtür FRAME 815 VSG PURE WHITE klar 834x1972x8.8mm Studio/Office DIN R
Glasdrehtür FRAME 815 VSG PURE WHITE klar 834x1972x8.8mm Studio/Office DIN R

FRAME 815

Glasdrehtür (VSG)

Farbe/Blickdichte: PURE WHITE/klar

klar

matt

Maße:
Richtung:
Bohrungsart: Studio/Office
Glasbearbeitung: FKLA (klar-belasert/unbearbeitet)
Ländergültigkeit: Deutschland
Glasdrehtür FRAME 815
VSG PURE WHITE klar
834x1972x8.8mm Studio/Office DIN R
EAN-13: 4250214588115

550,68

UVP (inkl. MwSt.)*



Glastürblatt JETTE FRAME

Mehr Sicherheit

Das Türblatt JETTE FRAME für Ganzglasdrehtüren brilliert durch ausgezeichnetes Verbundsicherheitsglas (VSG) und garantiert eine noch höhere Sicherheitsklasse. Im Falle eines Glasbruchs haften die Bruchstücke an der innenliegenden, reißfesten Folie. Für Familien geht Sicherheit vor, VSG-Glas ist die richtige Entscheidung. Die innenliegende Folie kann transparent, somit lichtdurchlässig oder mattiert sein. So kann das Lichtspiel im Interieur nach Wunsch beeinflusst werden. Die optionale Mattierung bietet optional Sichtschutz.
Dekorvisualisierung zeigt Jette Glastürdesign FRAME belasert

Glastüren

Glasdrehtüren liegen immer mehr im Trend und sind die Stars unter den Türen: Sie öffnen Räume und Perspektiven. Glastüren spenden Wohnzimmern Licht, ermöglichen weite Blickachsen und lassen Wohnbereiche freundlicher, heller und insgesamt größer wirken. Eine Drehtür aus Glas ist die optimale Alternative zur Drehtür aus Holz.

Was ist die DIN-Richtung bei Türen?

Die DIN-Richtung gibt an, in welche Richtung sich eine Tür öffnet. Wollen Sie herausfinden, welche DIN-Richtung für Sie die passende ist? Dann stellen Sie sich vor, dass Sie vor der zu Ihnen öffnenden Tür stehen. Die Bandseite bestimmt die DIN-Richtung.

Wenn die Bänder rechts sind, handelt es sich um eine DIN Rechts Tür.

Wenn die Bänder links sitzen, ist Ihre Tür eine DIN Links Tür.

Was ist die Bandseite und die Bandgegenseite?

Türbänder verbinden eine Tür mit der Türzarge und ermöglichen gleichzeitig eine Drehbewegung. Als Bandseite wird die Seite bezeichnet, an der sich die Türbänder befinden. Die Bandgegenseite betitelt die den Türbändern gegenüberliegende Seite.


Pure White

Weißglas wirkt besonders edel und zeichnet sich durch eine helle Lichtwirkung in modernen Räumen aus. Der in der Produktpalette vorhandene Grün- oder Graustich wird hier auf ein Minimum reduziert. Mit PURE WHITE von Griffwerk bleibt eine farbneutrale und weiterhin flexible Raumgestaltung garantiert. Weißtöne und Tageslicht kommen besonders natürlich zum Ausdruck.

Klares oder doch lieber mattes Glas?

Natürliches Tageslicht und helle Räume – das ist der Vorteil, den Klarglas mit sich bringt. Im Gegensatz zu matten Glasoberflächen wird ein offener Durchblick mit natürlichem Lichteinfall ermöglicht. Lasermotive wirken brillant auf klaren Glastüren.

Glastüren: Faszination Lasertechnik

Gebündeltes Licht graviert filigrane Linien in die Glasfläche. Punkt für Punkt und präzise steuerbar lassen sich so detaillierte Motive und fein abgestufte Verläufe aufs Glas übertragen. Unser Laser setzt mikroskopisch kleine Pixel aneinander, so dass fotorealistische Ergebnisse möglich sind. Die vertieften Gravuren verändern die Lichtreflektion. Seitlich einfallendes Licht lässt die Lasermuster förmlich leuchten. Gelaserte Glastüren bleiben transparent. Wenn Sie mehr Blickabschirmung wünschen, wählen Sie einfach die Variante in TWO SIDES mit rückseitiger Satinierung.

Lasertüren von Griffwerk erfüllen ESG-Norm

Die GRIFFWERK Glastüren aus Einscheiben-Sicherheitsglas („ESG“) erfüllen laut Deutschen Institut für Bautechnik (DIBT) alle Anforderungen für angewandte Lasertechnik. Seitdem darf GRIFFWERK alle Glastüren mit dem ESG-Prüfstempel kennzeichnen, welcher der Norm DIN EN 12150 entspricht. Der Stempel wird optisch unauffällig, bandseitig auf der Glaskante platziert. Wir sind stolz darauf, Ihnen geprüfte Sicherheit bieten zu können.


Wie reinige ich eine Glasdrehtür?

Um die Oberflächen von Glasdrehtüren im Innenbereich zu reinigen, ist warmes Wasser ausreichend. Bitte benutzen Sie hierzu einen Schwamm oder ein weiches, fusselfreies Tuch. Reinigen Sie großflächig und nicht punktuell.

Sollten noch übrige Verunreinigungen wie etwa Fingerabdrücken auf der Drehtür sichtbar sein, können Sie zusätzlich handelsübliche Glasreiniger (Schaumreiniger) benutzen. Bitte verwenden Sie keine scheuernden, ätzenden, säurehaltigen oder alkalischen Reinigungsmittel. Sie greifen die Glasoberfläche an und können so die Ursache für Kratzer sein. Überflüssiges Wasser können Sie mit einem Mikrofasertuch trockenwischen. Wenn Glas mit Wasser in einem längeren Zeitraum in Berührung steht, können sich hartnäckige Kalkrückstände bilden.

Bei VSG Türen ist darauf zu achten, dass der Randverbund nicht mit Wasser in Kontakt kommt, da sonst Feuchtigkeit und das Reinigungsmittel in das Laminat eindringen können.

Achtung

Bitte nutzen Sie keine kratzenden Werkzeuge, Rasierklingen oder Schaber. Sie können auf der Oberfläche sichtbare und irreparable Kratzspuren hinterlassen.

Darauf ist besonders bei satinierten und gelaserten Flächen zu achten

Damit kein Abrieb der Oberflächenstruktur entsteht, sollten Sie hier keinen zu großen Druck ausüben. Um die sogenannte Wolkenbildung zu vermeiden, reiben Sie Ihre Glas-Tür mit einem Mikrofasertuch großflächig trocken. Verwenden Sie kein Papier oder Zellstofftücher. Sie haben einen zu großen Abrieb.