TürgriffgarniturTRI 134
Art.-Nr. 134141671
89,55 €
UVP (inkl. MwSt.)*
TRI 134
Für die Hand gemacht
Bei der Gestaltung des Griffprofils TRI 134 haben wir uns intensiv mit dem Hohlraum auseinandergesetzt, den die Hand beim Greifen formt. Dabei haben wir erkannt, dass dieser Hohlraum weder einem Kreis, einem Oval noch einem Rechteck gleicht, sondern vielmehr die Form eines sanft gerundeten Dreiecks aufweist. Basierend auf dieser Erkenntnis haben wir in Blaustein ein völlig neues Griffprofil mit drei Seiten entwickelt. Das Ergebnis ist TRI 134, ein Türgriff, der förmlich "wie für die Hand gemacht" ist. Seine ergonomische Formgebung bietet nicht nur einzigartigen Komfort, sondern verleiht auch Ihrer Tür einen zeitlosen und eleganten Charakter. Erleben Sie die perfekte Verbindung von Funktionalität und Design mit TRI 134.Lieferumfang
Türgriffpaar inkl. Rosetten, Schlüsselrosettenpaar, Montageset

Anatomie und Bewegungsmuster führen Design
Auf der Suche nach der perfekten Haptik prüfte GRIFFWERK in mehreren Studien verschiedenste Profile. Abschließend konnten mehrere Kriterien definiert werden, die für ein „perfektes“ Greiferlebnis relevant sind:
- Das „perfekte“ Profil entspricht dem Hohlraum, der sich schießenden Hand. Dieser ist aus anatomischen Gründen dreiseitig und nicht rund oder rechteckig
- Während des Bedienens wird der Winkel der geschlossenen Hand, als auch die Position des Nutzers im Raum verändert. Die geschlossene Hand wird also auf dem Türgriff „bewegt“. Sie bleibt nicht statisch liegen. Die Kanten müssen daher weich gerundet sein um Bewegungsspiel zu ermöglichen.
- Der meiste Druck wird auf die obere Auflagefläche ausgeübt. Diese ist außerdem die größte Kontaktfläche zwischen Türgriff und Hand. Sie spielt für das Greifgefühl also die wichtigste Rolle. Besonders angenehm ist, wenn sie, wie bei TRI, sehr breit gehalten wird.
- Die obere Auflagefläche sollte zudem zur Tür hin geneigt sein. Ein sanft zu Tür abfallender Winkel entspricht der natürlichen Haltung des Handgelenkes bei der Betätigung eines Türgriffs. Dank des geneigten Winkels wird das Handgelenk beim Drücken des Griffs nicht überstreckt (wie es bei einer waagrechten Oberfläche der Fall wäre).
Auf Basis dieser Kriterien wurde Türgriff TRI 134 entwickelt.
Ein neuer Klassiker
Türgriff TRI 134 zählt zu den schlichten, minimalistischen Designformen, die zu jeder Tür und zu jedem Baustil passen. Er bietet neben formschönem, zurückhaltendem Design einen außergewöhnlichen Greifkomfort.
Haptik in Perfektion
Wir haben einen Profilquerschnitt mit „perfekter Haptik“ entwickelt. Anatomische Voraussetzungen und Bewegungsmuster wurden berücksichtigt. Der Greifbereich weist nun drei Seiten auf und entspricht damit genau dem tatsächlichen Hohlraum der greifenden Hand. Dieser ist nicht rund sondern weist, bedingt durch die Gelenke der Hand, eine dreiseitige Form auf.
Die griechische Vorsilbe „TRI“ („drei“ oder „dreifach“) wurde daher zum Namensgeber des ersten Griffs, der mit dem neuen Profil vorgestellt wurde.
Seine Form schmiegt sich förmlich der Hand an.

Pflegeanleitung für Edelstahl: Türgriffe, Fenstergriffe und Co.
Hochwertiges Material mit intelligenter Oberfläche
GRIFFWERK beschränkt sich nicht nur auf edles Design – wir sind stolz auf die inneren Werte unserer Produkte. Wir verarbeiten ausschließlich Edelstahl der Legierung 304, auch bekannt als "1.4301". Dieser hochwertige Stahl ist – matt oder poliert – aufgrund seiner Zusammensetzung rostfrei mit besonderer Korrosionsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit. Rostfreier Edelstahl bildet eine sehr dünne schützende Passivschicht, die sich auch nach Oberflächenbeschädigungen durch chemische Reaktionen neu aufbaut.
Unser Pflegespray
GRIFFWERK empfiehlt zur Pflege und zum Werterhalt Ihrer Türdrücker und Beschläge aus Edelstahl das eigens auf unsere Produkte abgestimmte „GRIFFWERK Pflegespray“. Es reinigt intensiv, wirkt schmutzabweisend und erhält dadurch den Wert Ihrer Zimmertürgarnitur, Türdrücker und Türbeschläge aus Edelstahl. Bitte verwenden Sie keine aggressiven alkoholhaltigen Putz- und Scheuermittel zur Reinigung – egal, ob die Edelstahl-Oberfläche matt, poliert oder glänzend ist. Beachten Sie, dass die Oberfläche der Drückergarnitur bei außergewöhnlicher Belastung, etwa durch Bauschmutz, Schleifstaub, aggressive Dämpfe oder Salzwasser beschädigt werden kann. Reinigen Sie die Drückergarnitur daher unmittelbar nach der Verunreinigung mit GRIFFWERK Pflegespray. Unser GRIFFWERK Pflegespray erhalten Sie bei allen unseren Handelspartnern.
