Türgriffgarnitur ALESSIA PROF Schraubtechnik GK3 Rosetten rund WC rot/weiß Edelstahl matt
Türgriffgarnitur ALESSIA PROF Schraubtechnik GK3 Rosetten rund WC rot/weiß Edelstahl matt
Türgriffgarnitur ALESSIA PROF Schraubtechnik GK3 Rosetten rund WC rot/weiß Edelstahl matt
Türgriffgarnitur ALESSIA PROF Schraubtechnik GK3 Rosetten rund WC rot/weiß Edelstahl matt
Türgriffgarnitur ALESSIA PROF Schraubtechnik GK3 Rosetten rund WC rot/weiß Edelstahl matt
Türgriffgarnitur ALESSIA PROF Schraubtechnik GK3 Rosetten rund WC rot/weiß Edelstahl matt

Türgriffgarnitur
ALESSIA PROF
Art.-Nr. 105130471

Abdeckung
Rosetten rund
Oberfläche
Edelstahl matt
Richtung
L/R
Auswahl Norm
GK3
Türstärke:
38-45mm
Ländergültigkeit
Deutschland
Artikelbezeichnung
Türgriffgarnitur ALESSIA PROF
Schraubtechnik GK3 Rosetten rund
WC rot/weiß Edelstahl matt
Artikelnummer
105130471
EAN
4250214337263

80,77

UVP (inkl. MwSt.)*

ALESSIA PROFESSIONAL

U-Form: Vom Pferdestall zum Wolkenkratzer

In Pferdeställen werden oft Türgriffe verwendet, deren Enden sich zum Türblatt hin neigen. Diese Gestaltung verhindert effektiv das Verheddern von Leinen und Führseilen. In öffentlichen Gebäuden sind geschlossene Drückerformen wie bei unserem Modell ALESSIA zudem vorgeschrieben.

Artikelbeschreibung

Die Türgriffgarnitur ALESSIA PROF von Griffwerk ist für Innentüren aus Holz und ist für Türstärken von 38-45mm geeignet. Die Oberfläche ist komplett Edelstahl matt. Der Türgriff ist geeignet für Türen mit WC-Verriegelung (mit rot und weiß Anzeige an der Außenseite) und hat runde Rosetten. Zudem erfüllt die Drückergarnitur die Standards der DIN EN 1906 für die Gebrauchsklasse 3.

Lieferumfang

Türgriffpaar inkl. Rosetten, Schlüsselrosettenpaar, Montageset

TÜRGRIFFGARNITUREN

Türgriffgarnituren sind Türbeschläge, die aus Türgriffen und den dazugehörigen Schildern oder Rosetten bestehen und dazu dienen, Türen zu öffnen und zu schließen. Im Inneren der Tür steckt ein Vierkant-Drückerstift, der auf beiden Seiten mit jeweils einem Türdrücker verbunden ist – über den sogenannten Dorn-Teil.

RUNDE ROSETTEN-GARNITUREN

Runde Rosetten sind die kreisförmigen Platten, die um den Türgriff und das Schlüsselloch herum angebracht werden, um das Loch im Türblatt abzudecken und eine dekorative sowie funktionale Abdeckung zu bieten. Rosetten kombinieren ästhetisches Design mit Funktionalität. Passend zum Griff sind sie in denselben Oberflächen wie Edelstahl, Kaschmirgrau oder Messing-Optik erhältlich, um unterschiedlichen Einrichtungsstilen gerecht zu werden.

WC-SCHLIESSER ROT/WEISS

WC-Schließer mit Drehknopf. Auf der Türaußenseite signalisiert die Besetztanzeige in weiß "frei" und rot "besetzt".

Mid-Century Modern

Mid-Century Modern steht für eine besondere Formgestaltungen in der Architektur. Der Ursprung des Wohnstils findet sich in den USA und Europa zwischen den 1930er bis 1960er Jahren. Mid-Century Modern wird vor allem durch klare Linien, organische Formen und stromlinienförmige Gestaltung ohne weitere Ausschmückungen gekennzeichnet. Farblich wird besonders auf Erdtöne gesetzt. In Wohnungen findet man den Mid-Century Modern Einrichtungsstil heute häufig bei Sofas und anderem Mo­bi­li­ar, aber auch an Türgriffen ist der Stil eine Einrichtungsidee. unsere Türgriffe sind perfekt dazu kombiniert.

Türgriffe: FAQ

Kann man Türgriffe selbst austauschen?

Ja. Meist genügt dazu schon ein Schraubendreher oder Akkuschrauber um die Schutzbeschläge abzumontieren und den Türgriff herauszuziehen.

Welchen Türgriff?

Für Zimmertüren aus Holz eignen sich Buntbart-Türgriffgarnituren, kurz BB-Garnituren. Türen, die typisch mit einem Türschlosszylinder ausgestattet sein sollen, benötigen einen Türgriff mit Profilzylindereinsatz, kurz PZ. Der gängige Türgriff für den Einsatz an Bädern und WCs ist die WC-Garnitur mit Schließer. Für intelligenteres Schließen und Abschließen gibt es Türgriffe mit der Griffwerk smart2lock-Technik. Die Schließmechanik ist im Griff integriert. Sie brauchen keine Schlüsselrosette mehr. Smart2lock-Griffe überzeugen zusätzlich mit einem modernen und puristischen Design.

Welcher Türgriff ist im Trend?

Ein anhaltender Trend: Schwarze Türgriffe. Griffwerk bietet davon ein umfassendes Sortiment. Das Besondere: Den schwarzen Türgriff gibts bei Griffwerk im eigens entwickelten Schwarzton Graphitschwarz: besonders matt, hochwertig, weiche Haptik. 

Welche Art von Türgriffen gibt es?

Rosetten-Türklinken, Schild-Türgriffe, Wechselgarnituren, Halbgarnituren, Ulmer Türgriff – und all das noch aus den unterschiedlichsten Materialien. Hinzu kommen Langschilder, Kurzschilder, Feuerschutzbeschläge, Sicherheitsbeschläge und viele mehr.

Wo Türgriffe kaufen?

Am besten bei spezialisierten Fachhändlern, wie zum Beispiel Holzfachhändlern oder Glasereien. Empfohlene Händler finden Sie unter www.griffwerk.de/haendlersuche/

Welche Formen haben Türgriffe?

Türgriffe können verschieden geformt sein. Die Türklinke kann gerade, gebogen, eckig oder rund sein. Auch die Form der Schutzbeschläge sind passend zum Türgriff geformt.

Sind Türgriffe genormt?

Viele Maße der Türbeschläge sind genormt – etwa der Vierkant-Stift sowie der Abstand Türdrücker zu Schlüsselloch.

Damit jeder Vierkant-Stift in jede Tür passt. haben sie alle denselben Querschnitt von 8 mal 8 Millimetern - außer bei Brandschutztüren, da gibt es einen Millimeter Aufschlage. Die Länge von Vierkantstiften unterscheiden sich allerdings. Sie hängt von den Maßen der Drückergarnitur ab.

Das Schlüsselloch ist bei allen Zimmertüren 72 Millimeter von der Mitte der Türdrückers entfernt.

Achtung: Die Außenmaße der Türgriffe und Beschläge ist unterschiedlich. Achten Sie beim Tausch darauf, dass der neue mindestens genauso groß oder größer ist als der alte.

Türgriffgarnitur ALESSIA PROF
Art.-Nr. 105130471