Griffstangenpaar LUCIA Klebetechnik 56.1x450x25mm Graphitschwarz
Griffstangenpaar LUCIA Klebetechnik 56.1x450x25mm Graphitschwarz
Griffstangenpaar LUCIA Klebetechnik 56.1x450x25mm Graphitschwarz

Griffstangenpaar
LUCIA
Art.-Nr. 490150118

Ländergültigkeit
DeutschlandÖsterreichSchweizVereinigtes KönigreichTschechienSlowakeiSlowenienNiederlandeSpanienFrankreichItalienChinaBelgien
Artikelbezeichnung
Griffstangenpaar LUCIA
Klebetechnik
56.1x450x25mm Graphitschwarz
Artikelnummer
490150118
EAN
4250214649229

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

195,28

UVP (inkl. MwSt.)*

175,26

UVP (inkl. MwSt.)*

195,28

UVP (inkl. MwSt.)*

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

193,65

UVP (inkl. MwSt.)*

Griffstange LUCIA GST

Mit einfacher SENSA-Technik

Die Griffstange LUCIA GST wird mithilfe der SENSA-Technik einfach und sicher auf die Scheibe geklebt. Die Leichtbauweise aus Aluminium ermöglicht diese technische Meisterleistung. SENSA ist die zukunftsweisende Technik von Griffwerk.

Lieferumfang

2x Griffstange

Graphitschwarz

Schwarz hält Einzug in die Architektur, ob an großzügigen Fensterfronten, als Eingangstür oder per Details im Interior. Griffwerk bietet die passende Beschlagauswahl an schwarzen Beschlägen. Eine Besonderheit ist der von GRIFFWERK entwickelte Schwarzton, inspiriert vom Schwarz eines Graphits. Die Materialoptik erinnert an schwarzes Graphitpulver, die Haptik ist überraschend weich. Graphitschwarz besticht mit außergewöhnlichem, samtmattem Finish und softer Oberfläche. Graphitschwarze Akzente dürfen sich gern im Raum wiederholen. Sie wirken sehr edel und stehen nicht umsonst für elegante Feinheit und Luxus. Griffwerk bietet graphitschwarzes Design in verschiedenen Produktkategorien, wodurch eine ganzheitliche Gestaltung jedes Interieurs möglich ist. Graphitschwarz kommt dem RAL-Ton RAL 9011 (graphitschwarz) nahe. Ob Türgriff, Fenstergriff, Griffmuschelpaar oder auch nur Griffstange, wichtig ist ein gleichmäßiges Zusammenspiel aus verschiedenen Farbelementen, das aus einem bewussten Farbkonzept heraus entsteht.

Schiebetüren: FAQ

Was kostet eine Schiebetür?

Der Preis einer Schiebetür hängt davon ab, wie groß sie ist, ob sie ein- oder zweiflügelig ist und davon, welches Glas verwendet wird. Eine einflügelige Tür in der einfachsten Ausführung ist ab etwa 100 Euro Glas + 250 Euro Beschlag zu erhalten, wohingegen eine zweiflügelige Schiebetür mit Digitaldruck-Verzierung auch mal mehr als 1.000 Euro kosten kann.

Wie dicht sind Schiebetüren?

Sowohl Schall als auch Küchengerüche, Wasserdampf sowie Zugluft werden durch das dicht schließende Schiebetürsystem PLANEO AIR SILENT von GRIFFWERK abgehalten. Ermöglicht wird die Dichtung durch seitlich angebrachte Gummilippen und eine Bodenbürste. Beide Elemente sind in das umlaufende Aluminiumprofil integriert und fügen sich in das puristische Design ein. Die Türleibung bleibt unverändert. PLANEO AIR SILENT ist beim Schallschutz mit einer Holztür vergleichbar.

Wer baut eine Schiebetür ein?

Schiebetüren können Sie selbst einbauen. Wie das geht, verraten wir im Punkt „Wie werden Schiebetüren montiert?“. Alternativ können Sie auch einen Fachmann mit dem Einbau beauftragen. Häufig bieten die Händler, die Griffwerk-Produkte vertreiben, auch einen Montage-Service an. Der Fachmann kommt dann zu Ihnen nach Hause und baut Ihnen die Schiebetür fachgerecht ein. Falls trotz sorgfältiger Arbeit Fehler auftreten, gibt es in der Regel eine Garantie, dass diese schnellstmöglich kostenfrei behoben werden. Gerade für körperlich eingeschränkte Personen oder Personen, die handwerklich nicht so begabt sind, ist der Montage-Service eine Möglichkeit schnell zur perfekten Schiebetür zu gelangen.

Wie viel Platz braucht eine Schiebetür?

Schiebetüren sind platzsparender als Schwingtüren, da der Schwenkbereich der Tür nicht bedacht werden muss. Besonders viel Raum sparen wandintegrierte Schiebetüren ein, da sie in der Wand verschwinden und somit keinen Platz für das Türblatt einnehmen. Die Wand sollte allerdings so dick sein, dass sie die Schiebetür umschließen kann. Außenlaufende Schiebetüren benötigen etwas mehr Platz. Tipp: Die Stärke des Schiebetürsystems sollten Sie entlang der Wand dafür einplanen.

Welche Arten einer Schiebetür gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Schiebetüren, wie z.B. Schienenschiebetüren, Unterputzschiebetüren, und Wand- oder Deckenschiebetüren.

Wie schalldicht sind Schiebetüren?

Die neue dicht schließende Schiebetür PLANEO AIR SILENT ist beim Schallschutz vergleichbar mit einer Holztür. Zudem dichtet sie Räume nicht nur gegen Schall, sondern zum Beispiel auch gegen Küchengerüche, Wasserdampf sowie Zugluft ab.

Kann ich eine Schiebetür selbst montieren?

Eine vor der Wand laufende Schiebetüre können Sie mit der mitgelieferten Montageanleitung selbst montieren. In den meisten Fällen sind für die Montage zwei Personen erforderlich. Wenn Sie eine Schiebetür einbauen wollen, die in der Wand verläuft und die dazu erforderliche Trockenbauwand oder das Kastensystem einbauen müssen, ist es besser, einen Fachmann zu beauftragen – es sei denn, Sie kennen sich in Baudingen gut aus.

SENSA System ohne Glasbohrung

Beschläge der Kollektion SENSA kommen ohne Glasbohrungen aus. Der Beschlag wird per sanfter und sicherer Klemmtechnik oder mittels Adhäsionstechnik (Klebetechnik) auf der ungebohrten Glasscheibe fixiert.

Bestechend flexibel und faszinierend einfach montiert. Wenn Sie sich für ein System mit SENSA-Technik entscheiden, fällt das Warten auf die passend gebohrte Glastür einfach weg. Sie sparen Zeit, Geld und wissen, dass sicher alles passt. Da kann nichts schiefgehen. Auch Probleme mit der Bemaßung sind für SENSA kein Thema, da die Türen nicht gebohrt werden müssen. Die SENSA-Befestigungstechnik gibt keine unveränderlichen Positionierungen vor. Es kann vor Ort noch an die Räumlichkeiten anpasst werden.

Glasbeschläge: FAQ

Glasbeschläge für Glastüren

Ja. Glasbeschläge für Glastüren kann man selbst austauschen. Ein Kreuz- oder Schlitzschraubenzieher und ggf. ein Sechskant-Schlüssel und eine Bohrschablone reichen in den meisten Fällen aus, um Glasbeschläge zu wechseln.

Was ist bei Beschlägen mit Klemmmontage zu beachten?

VSG-Türen können für Glastür-Systeme mit Klemmmontage SENSA by GRIFFWERK verwendet werden. Die Innenfolie ist nur geringfügig elastisch. Wir empfehlen dennoch, die Schrauben der Befestigung nach einiger Zeit und später bei Bedarf nachzujustieren. Glastüren können sich, wie Holztüren auch, an verändernde Raumverhältnisse anpassen und dadurch verändern. Bitte entnehmen sie detaillierte Hinweise dazu den jeweiligen Produktdatenblättern.

Was ist eine Flüsterfalle?

Als Flüsterfalle bezeichnet man eine Türfalle, die partiell mit Kunststoff beschichtet wurde. Der Kunststoff dämpft den Anschlag der Metallfalle im Schloss. Türen lassen sich so „flüsterleise“ Schließen. Flüsterfallen gibt es sowohl für Türgriffe für Holztüren als auch für Glasschlosskästen an Ganzglastüren.

Aus welchem Material sind Glasbeschläge?

Glasbeschläge sind aus stabilem Material, wie Metall, Edelstahl, Messing oder Aluminium.

Wie pflege ich Glasbeschläge?

Bei der Reinigung von Glasbeschlägen reicht oft Wasser mit etwas Spülmittel als Putzmittel. Nach dem Abwischen mit einem Handtuch immer gut trockenreiben, um Rost zu vermeiden.

Griffstangenpaar LUCIA
Art.-Nr. 490150118