TürgriffgarniturMETRICO PROF
Art.-Nr. AT125010371
107,17 €
UVP (inkl. MwSt.)*
METRICO PROFESSIONAL
Statement des Industriezeitalters
Diese einzigartige Griff-Form wurde in den 1920er Jahren konzipiert, als die Grundlagen für moderne, industriell herstellbare Formen im Bereich Design und Architektur gelegt wurden. Sie verkörpert eine zeitlos schöne Geometrie, die bis heute ihre Faszination bewahrt hat: Die Handhabe bleibt in ihrer runden Form, während der Übergang zur Tür elegant durch einen Vierkantstab gestaltet wird. Diese harmonische Kombination aus Form und Funktion macht diesen Türgriff zu einem zeitlosen Schmuckstück für jede Tür. Entdecken Sie das Erbe des 20. Jahrhunderts mit diesem stilvollen und langlebigen Design.
Artikelbeschreibung
Die Türgriffgarnitur METRICO PROF von Griffwerk ist für Innentüren aus Holz und ist für Türstärken von 38-45mm geeignet. Die Oberfläche ist komplett Edelstahl matt. Der Türgriff ist geeignet für Türen mit WC-Verriegelung und hat runde Rosetten. Zudem erfüllt die Drückergarnitur die Standards der DIN EN 1906 für die Gebrauchsklasse 4.
Lieferumfang
Türgriffpaar inkl. Rosetten, Schlüsselrosettenpaar, Montageset
Passende Produkte

TÜRGRIFFGARNITUREN
Türgriffgarnituren sind Türbeschläge, die aus Türgriffen und den dazugehörigen Schildern oder Rosetten bestehen und dazu dienen, Türen zu öffnen und zu schließen. Im Inneren der Tür steckt ein Vierkant-Drückerstift, der auf beiden Seiten mit jeweils einem Türdrücker verbunden ist – über den sogenannten Dorn-Teil.
RUNDE ROSETTEN-GARNITUREN
Runde Rosetten sind die kreisförmigen Platten, die um den Türgriff und das Schlüsselloch herum angebracht werden, um das Loch im Türblatt abzudecken und eine dekorative sowie funktionale Abdeckung zu bieten. Rosetten kombinieren ästhetisches Design mit Funktionalität. Passend zum Griff sind sie in denselben Oberflächen wie Edelstahl, Kaschmirgrau oder Messing-Optik erhältlich, um unterschiedlichen Einrichtungsstilen gerecht zu werden.


SCHLIESSART WC
Die Schließart "WC" bezieht sich auf spezielle Türschlösser für Badezimmer- oder WC-Türen, die ohne Schlüssel funktionieren. Diese Schlösser werden normalerweise durch einen Drehknopf oder einen Druckknopf von innen verriegelt und verfügen oft über eine Notentriegelung von außen, die mit einer Münze oder einem flachen Gegenstand betätigt werden kann. Sie bieten Privatsphäre ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels.
Mid-Century Modern
Mid-Century Modern steht für eine besondere Formgestaltungen in der Architektur. Der Ursprung des Wohnstils findet sich in den USA und Europa zwischen den 1930er bis 1960er Jahren. Mid-Century Modern wird vor allem durch klare Linien, organische Formen und stromlinienförmige Gestaltung ohne weitere Ausschmückungen gekennzeichnet. Farblich wird besonders auf Erdtöne gesetzt. In Wohnungen findet man den Mid-Century Modern Einrichtungsstil heute häufig bei Sofas und anderem Mobiliar, aber auch an Türgriffen ist der Stil eine Einrichtungsidee. unsere Türgriffe sind perfekt dazu kombiniert.

Türgriffe: FAQ
Kann man Türgriffe selbst austauschen?
Ja. Meist genügt dazu schon ein Schraubendreher oder Akkuschrauber um die Schutzbeschläge abzumontieren und den Türgriff herauszuziehen.
Welchen Türgriff?
Für Zimmertüren aus Holz eignen sich Buntbart-Türgriffgarnituren, kurz BB-Garnituren. Türen, die typisch mit einem Türschlosszylinder ausgestattet sein sollen, benötigen einen Türgriff mit Profilzylindereinsatz, kurz PZ. Der gängige Türgriff für den Einsatz an Bädern und WCs ist die WC-Garnitur mit Schließer. Für intelligenteres Schließen und Abschließen gibt es Türgriffe mit der Griffwerk smart2lock-Technik. Die Schließmechanik ist im Griff integriert. Sie brauchen keine Schlüsselrosette mehr. Smart2lock-Griffe überzeugen zusätzlich mit einem modernen und puristischen Design.
Kann man Türgriffe einfach austauschen?
Türgriffe lassen sich ganz leicht wechseln: Die alten Griffe demontieren - dazu einfach die kleine Madenschraube auf einer Seite der Tür locker drehen, beide Türgriffe nach außen ziehen. Dann entfernen Sie Türschilder oder Rosetten und montieren die neue Drückergarnitur in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus. Fertig.
Welche Türgriffe passen zu welcher Einrichtung?
Türgriffe können aus Metall, Aluminium, Messing, Edelstahl oder Kunststoff gefertigt sein. Die meisten Türgriffe sind Silber, Gold oder Schwarz. Türgriffe aus Kunststoff können nahezu alle Farben haben. Zu verspielten Einrichtungen passen am besten runde und gebogene Türgriffe. Zu einer Design-Einrichtung passen klare und gerade Linien.
Wozu welche Türgriff-Arten?
Rosetten bestehen aus Türgriff und Abdeckung bzw. Umrandung des Türschlosses. Schild-Beschläge: Türgriff und Schlüsselloch sind mit einer Metallplatte verbunden („Türschild“). Wechselgarnituren bestehen aus zwei unterschiedlichen Türgriffen: auf einer Seite ein klassischer Türgroff, auf der anderen Seite ein Knauf.
Halbgarnituren zeichnen sich dadurch aus, dass auf der einen Seite ein ganz anderer Türgriff installiert ist als auf der anderen - hauptsächlich, um zwei Räume mit unterschiedlichem Einrichtungsstil zu verbinden.
Türgriffe: Wie oft reinigen?
Grundsätzlich genügt eine wöchentliche Reinigung. Zuerst mit einem trockenen Tuch Staub oder ähnliche Partikel entfernen, dann mit Reinigungsmittel benetzen und gründlich abwischen. In Pandemie-Zeiten wie zu Covid-19 empfehlen wir, harte Oberflächen, die oft berührt werden, mehrmals täglich zu desinfizieren. Sollte also die Gefahr bestehen, dass Ihre Türgriffe von infizierten oder möglicherweise infizierten Personen berührt werden gilt: den Tuergriff mit Desinfektionsmittel benetzen. Achten Sie dabei besonders auf die Stellen, an denen die Hand aufliegt. Lassen Sie das Desinfektionsmittel einwirken. Dazu beachten Sie bitte die Herstellerangaben. Zuletzt wischen Sie die Oberfläche einmalig mit einem Einwegtuch ab.
Welche Formen haben Türgriffe?
Türgriffe können verschieden geformt sein. Die Türklinke kann gerade, gebogen, eckig oder rund sein. Auch die Form der Schutzbeschläge sind passend zum Türgriff geformt.






Rosetten rund
Rosetten eckig
Profilzylinder
Buntbart
OS
Blindrosette


