Türgriffpaar R8 ONE Seidenweiß 38-55mm unverschließbar
Türgriffpaar R8 ONE Seidenweiß 38-55mm unverschließbar
Türgriffpaar R8 ONE Seidenweiß 38-55mm unverschließbar

Rosettenlose Türgriffgarnitur
R8 ONE
Art.-Nr. 287550129

Türstärke:
38-55mm
Ländergültigkeit
Belgien
Artikelbezeichnung
Türgriffpaar R8 ONE
Seidenweiß 38-55mm unverschließbar
Artikelnummer
287550129
EAN
54070065200067

142,67

UVP (inkl. MwSt.)*

R8 ONE

Just one - Designkonzept ohne Rosetten

ONE steht für maximale Reduktion und ist programmatischer Vorsatz für diese Designlinie. Auf Rosetten wird beim Türgriff R8 ONE völlig verzichtet. Der Griff sitzt, dank eigens entwickelter Technik, nun singulär dem Türblatt auf. Er passt dennoch auf Türen mit Standardschlössern. Bei der Version mit Schließmechanik wurde diese in den Griffhals integriert und ist so in Daumenreichweite positioniert. Ein Griffdesign für höchste Ansprüche in zwei Formvarianten.

Lieferumfang

1x rosettenloses Türgriffpaar, Montageset

German Design Award 2021 für Griffwerk R8 ONE

Das rosettenlose Türgriffkonzept R8 ONE erhielt aktuell einen German Design Award 2021 in der Kategorie Excellent Product Design – Building and Elements. Das Statement der Jury zur Preisverleihung: „Der zeitlos elegante Türdrücker kommt nicht nur ohne Rosette aus, nein, auch der Abschließmechanismus wurde direkt in den Griff integriert. Ein konsequent reduziertes Design, dessen Purismus durch die klare Formensprache noch unterstrichen wird.“

Innovation trifft Haptik

Ein weiteres Plus für R8 ONE ist seine außergewöhnlich weiche Haptik. Diese entsteht durch die Veredelung mit der von Griffwerk entwickelten Premium-Oberfläche "soft2touch by Griffwerk". Sie bietet ein einzigartiges, taktiles Nutzungserlebnis.
R8 ONE mit ist in drei Farbtönen erhältlich. "Samtgrau" sieht aus wie Edelstahl, fühlt sich aber durch die Premium-Oberfläche mit "soft2touch" weicher an. Dadurch wirkt die Farbe nicht edelstahl-typisch kühl sondern etwas softer. Dennoch lassen sich weitere Beschläge in Edelstahl zu R8 in Samtgrau kombinieren, da die Farbe der Edelstahl-Optik angepasst wurde. "Kaschmirgrau" wirkt hell, einladend und gemütlich. Wer im Interior Bereich mehr mit Kontrasten und Aktzenten spielen möchte, für den ist "Graphitschwarz" genau die richtige Farbe.

ROSETTENLOSE TÜRGRIFF-GARNITUR

Rosettenlose Türgriffgarnituren sind Türbeschläge, bei denen die Türgriffe direkt an der Tür montiert werden, ohne separate Rosetten oder Schilder. Diese minimalistischen Garnituren bieten ein schlankes, modernes Erscheinungsbild und integrieren sich nahtlos an die Tür.

ROSETTENLOSE GARNITUREN

Rosettenlose Türgriffgarnituren sind Türbeschläge, bei denen die Türgriffe ohne separate Rosetten oder Schilder direkt an der Tür befestigt werden. Diese minimalistischen Garnituren sorgen für ein elegantes, modernes Design und fügen sich harmonisch in die Tür ein.

UNVERSCHLIESSBARE TÜREN

Für alle Türen, die nur mit einem Türdrücker oder -griff ausgestattet sind und sich einfach öffnen und schließen lassen sollen, ohne dass ein Schloss oder eine Verriegelungsmechanismus vorhanden ist. Diese Art von Türbeschlag wird häufig bei Innentüren verwendet, bei denen keine zusätzliche Sicherheit erforderlich ist.

Türgriffe: FAQ

Kann man Türgriffe selbst austauschen?

Ja. Meist genügt dazu schon ein Schraubendreher oder Akkuschrauber um die Schutzbeschläge abzumontieren und den Türgriff herauszuziehen.

Welchen Türgriff?

Für Zimmertüren aus Holz eignen sich Buntbart-Türgriffgarnituren, kurz BB-Garnituren. Türen, die typisch mit einem Türschlosszylinder ausgestattet sein sollen, benötigen einen Türgriff mit Profilzylindereinsatz, kurz PZ. Der gängige Türgriff für den Einsatz an Bädern und WCs ist die WC-Garnitur mit Schließer. Für intelligenteres Schließen und Abschließen gibt es Türgriffe mit der Griffwerk smart2lock-Technik. Die Schließmechanik ist im Griff integriert. Sie brauchen keine Schlüsselrosette mehr. Smart2lock-Griffe überzeugen zusätzlich mit einem modernen und puristischen Design.

Kann man Türgriffe einfach austauschen?

Türgriffe lassen sich ganz leicht wechseln: Die alten Griffe demontieren - dazu einfach die kleine Madenschraube auf einer Seite der Tür locker drehen, beide Türgriffe nach außen ziehen. Dann entfernen Sie Türschilder oder Rosetten und montieren die neue Drückergarnitur in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus. Fertig.

Welche Türgriffe passen zu welcher Einrichtung?

Türgriffe können aus Metall, Aluminium, Messing, Edelstahl oder Kunststoff gefertigt sein. Die meisten Türgriffe sind Silber, Gold oder Schwarz. Türgriffe aus Kunststoff können nahezu alle Farben haben. Zu verspielten Einrichtungen passen am besten runde und gebogene Türgriffe. Zu einer Design-Einrichtung passen klare und gerade Linien.

Wozu welche Türgriff-Arten?

Rosetten bestehen aus Türgriff und Abdeckung bzw. Umrandung des Türschlosses. Schild-Beschläge: Türgriff und Schlüsselloch sind mit einer Metallplatte verbunden („Türschild“). Wechselgarnituren bestehen aus zwei unterschiedlichen Türgriffen: auf einer Seite ein klassischer Türgroff, auf der anderen Seite ein Knauf. 

Halbgarnituren zeichnen sich dadurch aus, dass auf der einen Seite ein ganz anderer Türgriff installiert ist als auf der anderen - hauptsächlich, um zwei Räume mit unterschiedlichem Einrichtungsstil zu verbinden. 

Türgriffe: Wie oft reinigen?

Grundsätzlich genügt eine wöchentliche Reinigung. Zuerst mit einem trockenen Tuch Staub oder ähnliche Partikel entfernen, dann mit Reinigungsmittel benetzen und gründlich abwischen. In Pandemie-Zeiten wie zu Covid-19 empfehlen wir, harte Oberflächen, die oft berührt werden, mehrmals täglich zu desinfizieren. Sollte also die Gefahr bestehen, dass Ihre Türgriffe von infizierten oder möglicherweise infizierten Personen berührt werden gilt: den Tuergriff mit Desinfektionsmittel benetzen. Achten Sie dabei besonders auf die Stellen, an denen die Hand aufliegt. Lassen Sie das Desinfektionsmittel einwirken. Dazu beachten Sie bitte die Herstellerangaben. Zuletzt wischen Sie die Oberfläche einmalig mit einem Einwegtuch ab.

Welche Formen haben Türgriffe?

Türgriffe können verschieden geformt sein. Die Türklinke kann gerade, gebogen, eckig oder rund sein. Auch die Form der Schutzbeschläge sind passend zum Türgriff geformt.

Rosettenlose Türgriffgarnitur R8 ONE
Art.-Nr. 287550129