TürgriffgarniturMINIMAL MODERN
Art.-Nr. 264112822
143,64 €
UVP (inkl. MwSt.)*
sieger design MINIMAL MODERN
Modern und zeitgemäß
Die architektonisch minimalistische Grundform wird mit weichen Abrundungen charmant detailliert. Dies betrifft zunächst die Ansichtsfläche und wird zur Rückseite aufgenommen, so dass eine angenehme und zugleich unerwartete Greifsympathie erzeugt wird. MINIMAL MODERN stellt eine moderne und zeitgemäße Interpretation eines Türgriffes dar und gliedert sich somit in jedes Wohnumfeld harmonisch ein.
Lieferumfang
Türgriffpaar inkl. Rosetten, Montageset

TÜRGRIFFGARNITUREN
Türgriffgarnituren sind Türbeschläge, die aus Türgriffen und den dazugehörigen Schildern oder Rosetten bestehen und dazu dienen, Türen zu öffnen und zu schließen. Im Inneren der Tür steckt ein Vierkant-Drückerstift, der auf beiden Seiten mit jeweils einem Türdrücker verbunden ist – über den sogenannten Dorn-Teil.
ECKIGE ROSETTEN
Eckige Tür-Rosetten sind die rechteckigen oder quadratischen Platten, die um den Türgriff und das Schlüsselloch herum angebracht werden, um das Loch im Türblatt abzudecken und eine dekorative sowie funktionale Abdeckung zu bieten. In der eckigen Variante bieten sie ein modernes und kantiges Design.


OHNE SCHLÜSSEL-ROSETTE
"Ohne Schlüsselrosette" bezieht sich auf Türbeschläge, die mit reiner Klinke auskommen – für eine saubere, moderne, minimalistische Optik ohne separate Abdeckung für das Schlüsselloch. Diese Schließart wird meist bei Verbindungstüren zwischen zwei Räumen genutzt, die nicht abgeschlossen werden brauchen.
Samtgrau
Samtgrau in seinem natürlichen Look ist die Wahl für einen modernen Raum und stillvolles Wohnen und daher die optimale Ergänzung für eine natürlich wirkende Atmosphäre – distanziert und dennoch elegant. Erkunden Sie das vielfältige samtgraue Produktangebot von Griffwerk – von Türgriff, Fenstergriff und Griffmuschelpaar bis hin zur Türstange.

Minimalismus
Minimalismus bedeutet laut Duden „auf ein Minimum bewusst beschränken“. Die Stärke einer minimalistischen Inneneinrichtung liegt darin, stillgerichtet einzelne Einrichtungselemente in den Mittelpunkt zu stellen. Minimalismus ist aber nicht nur ein Wohnstil. Viel mehr wird eine Lebenseinstellung beschrieben, welche sich im Wohnraum wieder findet. Fokus auf das Wesentliche und Verzicht auf Überflüssiges. Das ist das Motto eines minimalistischen Lebensstils. Ziel ist eine schlichte Eleganz und puristische Struktur. Die Wahl eines minimalistischen Türgriffs ist der erste Schritt zu einem minimalistischen Wohnstil.

Industrial Style
Unbehandeltes Holz, freiliegende Rohre, unverputzte Ziegelwände und Betonboden: Der angesagte Einrichtungsstil wirkt rau und verzichtet auf Schnick-Schnack. Alles wirkt benutzt und unfertig. Das macht den Industrial Wohnstil aus. Besonders beliebt ist der Einrichtungsstil in großen und offenen Loftwohnungen. Typisch für die Inneneinrichtung ist eine üppige und massive Ledercouch, aber auch Türgriffe tragen zum Flair bei. Farben werden im industrial Style eher begrenzt, dafür aber kombiniert eingesetzt. Hierdurch soll ein authentisches Industrie-Design zur Geltung kommen.

Türgriffe: FAQ
Kann man Türgriffe selbst austauschen?
Ja. Meist genügt dazu schon ein Schraubendreher oder Akkuschrauber um die Schutzbeschläge abzumontieren und den Türgriff herauszuziehen.
Welchen Türgriff?
Für Zimmertüren aus Holz eignen sich Buntbart-Türgriffgarnituren, kurz BB-Garnituren. Türen, die typisch mit einem Türschlosszylinder ausgestattet sein sollen, benötigen einen Türgriff mit Profilzylindereinsatz, kurz PZ. Der gängige Türgriff für den Einsatz an Bädern und WCs ist die WC-Garnitur mit Schließer. Für intelligenteres Schließen und Abschließen gibt es Türgriffe mit der Griffwerk smart2lock-Technik. Die Schließmechanik ist im Griff integriert. Sie brauchen keine Schlüsselrosette mehr. Smart2lock-Griffe überzeugen zusätzlich mit einem modernen und puristischen Design.
Kann man Türgriffe einfach austauschen?
Türgriffe lassen sich ganz leicht wechseln: Die alten Griffe demontieren - dazu einfach die kleine Madenschraube auf einer Seite der Tür locker drehen, beide Türgriffe nach außen ziehen. Dann entfernen Sie Türschilder oder Rosetten und montieren die neue Drückergarnitur in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus. Fertig.
Welcher Türgriff ist im Trend?
Ein anhaltender Trend: Schwarze Türgriffe. Griffwerk bietet davon ein umfassendes Sortiment. Das Besondere: Den schwarzen Türgriff gibts bei Griffwerk im eigens entwickelten Schwarzton Graphitschwarz: besonders matt, hochwertig, weiche Haptik.
Welche DIN-Norm für Türklinken / Türgriffe?
In der DIN EN 1906 "Schlösser und Baubeschläge - Türdrücker und Türknäufe - Anforderungen und Prüfverfahren“ sind Eigenschaften wie Dauerfunktion, Korrosionsbeständigkeit, die freie Winkelbewegung und Versetzung von Türdrückern und Türknäufen festgeschrieben. Unterschieden werden die Türgriff in Benutzungskategorien (mittlere bis häufige Benutzung durch Personen mit geringer Sorgfalt), Feuerbeständigkeit (keine Leistung bis Rauch- und Feuerschutztüren), Sicherheit (von normale Zwecke bis Sicherheitsanforderungen), Korrosionsbeständigkeit und Einbruchsicherheit.
Welches Material für Türgriffe?
Passen Sie das Material für Türbeschläge an die Optik der Tür an. Edelstahl und Aluminium passen zu Glastueren - wohingegen Messing-Tuergriffe eher mit dunklem Holz harmonieren und Kunststoffbeschläge eignen sich am ehesten für lackierte oder pulverbeschichtete Türen. Für schwere Türen sind Edelstahlgriffe allen anderen vorzuziehen.
Besonders hochwertig sind Edelstahl-Beschläge aus rostfreiem Edelstahl, wahlweise matt oder poliert. Spannende Akzente bieten GRIFFWERK-Tuergriffe in den soft2touch-Oberflächen. Durch ihre samtweiche Haptik sind sie besonders angenehm anzufassen.
Wo Türgriffe kaufen?
Am besten bei spezialisierten Fachhändlern, wie zum Beispiel Holzfachhändlern oder Glasereien. Empfohlene Händler finden Sie unter www.griffwerk.de/haendlersuche/



Rosetten rund
Rosetten eckig
Buntbart
Profilzylinder
WC
Kaschmirgrau
Graphitschwarz





