Glasdrehtür ALL SATIN 501 ESG BASIC GREEN matt 959x2097x8mm Studio/Office DIN R
Glasdrehtür ALL SATIN 501 ESG BASIC GREEN matt 959x2097x8mm Studio/Office DIN R
Glasdrehtür ALL SATIN 501 ESG BASIC GREEN matt 959x2097x8mm Studio/Office DIN R

Glasdrehtür (ESG)
ALL SATIN 501
Art.-Nr. 501012612

Farbe/Blickdichte
BASIC GREEN/matt
Bohrungsart
Studio/Office
Glasbearbeitung
SD (mattiert-siebbedruckt/unbearbeitet)
Ländergültigkeit
Deutschland
Artikelbezeichnung
Glasdrehtür ALL SATIN 501
ESG BASIC GREEN matt
959x2097x8mm Studio/Office DIN R
Artikelnummer
501012612
EAN
4250214372691

264,11

UVP (inkl. MwSt.)*

ALL SATIN 501 Milchglas

Spannungsvoller Kontrast

Die mikromatte Oberfläche bei Siebdruck-Glastüren reflektiert Licht ähnlich einer kristallinen, strahlenden Schneefläche. Besonders souverän zeigt sich diese Lichtwirkung im vollflächigen Siebdruck. Die pure Materialwirkung. Ungetrübtes, natürliches Tageslicht fließt in weitere Räume. Die Transparenz verbindet Funktionsbereiche des Wohnens zu großzügigen, offenen Raumeindrücken.

Lieferumfang

1x Glasdrehtür

Grobe Visualisierung des Dekor zeigt die GRIFFWERK Klarglastüren und opake Glastüren SMOKED GREY_510, SATIN GREY_510 in Einscheibensicherheitsglas PURE WHITE oder BASIC GREEN

Glastüren

Glasdrehtüren liegen immer mehr im Trend und sind die Stars unter den Türen: Sie öffnen Räume und Perspektiven. Glastüren spenden Wohnzimmern Licht, ermöglichen weite Blickachsen und lassen Wohnbereiche freundlicher, heller und insgesamt größer wirken. Eine Drehtür aus Glas ist die optimale Alternative zur Drehtür aus Holz.

Was ist DIN-Richtung Rechts bei Türen?

Die DIN-Richtung gibt an, in welche Richtung sich eine Tür öffnet. Ihre Tür ist DIN Rechts, wenn Sie vor Ihre Tür stehen. Diese öffnet zu Ihnen. Die Seite auf der die Türänder (1) der Drehtür sitzen wird Bandseite (2) genannt und ist auf der rechten Seite. Sie stehen vor einer DIN R Tür! Bandgegenseite (3) wird die gegenüberliegende Seite der Tür bezeichnet.

Wenn die Bänder rechts sind, handelt es sich um eine DIN Rechts Tür.

Basic Green

Grünglas weist, wie der Name bereits vermuten lässt, einen Grünstich auf. Basic Green von Griffwerk ist die einfachste und unaufwändigste Form des Glases. Umso heller und lichteinfallender die Wohnraumgestaltung ausfällt, desto stärker ist die grüne Verfärbung zu sehen. Die grüne Verfärbung des Glases kann als Nachteil gesehen werden und sollte daher bereits im Farbkonzept bei der Innenraumgestaltung berücksichtigt werden. Für mehr Flexibilität in der Innenraumgestaltung und eine authentische Lichtwirkung empfiehlt Griffwerk daher höherwertiges Weißglas PURE WHITE, bei dem Tageslicht eine natürliche Wirkung entfalten kann.

Mattes oder doch lieber klares Glas?

Matte Glasoberflächen stellen einen besseren Sichtschutz dar und sind gleichzeitig wegen der Ästhetik sehr beliebt. Die haptische Qualität der Oberfläche unserer matten Glastüren fühlt sich durch das Siebdruckverfahren trotzdem glatt an und ist extra kratzfest.

Spiegelungen werden weich abgesoftet, wodurch Mattierungen für eine ruhigere Atmosphäre sorgen. Im Gegensatz zu Klarglas ist die Durchsicht bei mattiertem Glas durch die Weichzeichnung nur gestreut. Objekte oder Personen hinter einer mattierten Glastür sieht man nur schemenhaft. Zudem verleiht der gestreute Lichteinfall Räumen und Objekten weiche Schatten und führt zu einem natürlichen Wohngefühl.


Wie reinige ich eine Glasdrehtür?

Um die Oberflächen von Glasdrehtüren im Innenbereich zu reinigen, ist warmes Wasser ausreichend. Bitte benutzen Sie hierzu einen Schwamm oder ein weiches, fusselfreies Tuch. Reinigen Sie großflächig und nicht punktuell.

Sollten noch übrige Verunreinigungen wie etwa Fingerabdrücken auf der Drehtür sichtbar sein, können Sie zusätzlich handelsübliche Glasreiniger (Schaumreiniger) benutzen. Bitte verwenden Sie keine scheuernden, ätzenden, säurehaltigen oder alkalischen Reinigungsmittel. Sie greifen die Glasoberfläche an und können so die Ursache für Kratzer sein. Überflüssiges Wasser können Sie mit einem Mikrofasertuch trockenwischen. Wenn Glas mit Wasser in einem längeren Zeitraum in Berührung steht, können sich hartnäckige Kalkrückstände bilden.

Bei VSG Türen ist darauf zu achten, dass der Randverbund nicht mit Wasser in Kontakt kommt, da sonst Feuchtigkeit und das Reinigungsmittel in das Laminat eindringen können.

Achtung

Bitte nutzen Sie keine kratzenden Werkzeuge, Rasierklingen oder Schaber. Sie können auf der Oberfläche sichtbare und irreparable Kratzspuren hinterlassen.

Darauf ist besonders bei Siebdruckgläsern zu achten

Siebbedruckte Oberflächen sind weicher als die reine Glasoberfläche und daher empfindlicher bei mechanischen Reinigungsmitteln. Zudem dürfen sie nicht mit Säuren gereinigt werden, da diese das Druckbild angreifen können.

GLASDREHTÜREN

Glasdrehtüren liegen immer mehr im Trend und sind die Stars unter den Türen: Sie öffnen Räume und Perspektiven. Glastüren spenden Wohnzimmern Licht, ermöglichen weite Blickachsen und lassen Wohnbereiche freundlicher, heller und insgesamt größer wirken. Eine Drehtür aus Glas ist die optimale Alternative zur Drehtür aus Holz.

EINSCHEIBENSICHERHEITSGLAS (ESG)

ESG-Glastüren sind aus Einscheibensicherheitsglas gefertigt, das durch einen speziellen Härteprozess verstärkt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Glastüren sind sie widerstandsfähiger gegenüber Stößen und Temperaturschwankungen.

Glastür: FAQ

Was kostet eine Glastür?

Von Griffwerk finden Sie sogar unter 150 Euro preiswerte Glastüren. Unsere luxuriösesten Modelle liegen bei mehr als 1000 Euro.

Kann man eine Glastür in eine normale Zarge einbauen?

Ja. Bestehende Zargen für Holztüren können auch für Glastüren verwendet werden. Achten Sie beim Einbau einer Glastür darauf, ob 2-teilige Bänder oder 3-teilige Bänder eingesetzt werden sollen. Passend zu den jeweiligen Bändern muss danach nur noch das Zargen-Rahmenteil ausgetauscht, neu justiert und festgeschraubt werden. Dann nur noch einhängen. Fertig.

Kann man eine Glastür ohne Zarge einbauen?

Eine Glastür ohne Zarge kann in bestimmten Fällen in einer Türöffnung installiert werden, aber dies hängt von der Art der Türöffnung ab. Schiebetüren und Pendeltüren eignen sich oft besser für den Einbau ohne Zarge, da sie weniger Rahmen benötigen. Bei Drehflügeltüren kann es schwieriger sein, eine stabile Installation ohne Zarge zu erreichen. Unabhängig von der Türart ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Tür ordnungsgemäß und sicher befestigt ist und örtlichen Bauvorschriften entspricht. Fachliche Hilfe ist oft ratsam, um eine sichere Installation zu gewährleisten.

Kann man eine Holztür durch eine Glastür ersetzen?

Grundlegend ist es möglich, die Zarge einer Holztür beizubehalten und nur das Türblatt auszutauschen. Hierbei sollten Sie vorher ausmessen, ob Ihre Zarge einem Normmaß entspricht. Messen Sie hierzu die Falzmaße aus. Dazu nehmen Sie in der Breite den Abstand zwischen den Innenkanten der Falzbekleidung und in der Höhe den Abstand zwischen Unterkante der Falzbekleidung bis zur Oberkante des Bodenbelags. Handelt es sich um genormte Falzmaße, so können Sie sich Ihre neue Glastür direkt aussuchen und in die Zarge einbauen.

Benötigen Sie Sondermaße, so können Sie entweder eine neue Zarge einbauen lassen, sodass Sie auf Normgrößen zurückgreifen können. Als kostengünstige Alternative empfehlen wir, das Türblatt aus Glas individuell zuschneiden zu lassen.

Bedenken Sie auch, dass die Glastür gebohrt werden muss. Das kann nicht vor Ort erfolgen – ein Profi sollte die Glastür bereits vor dem Einbau bohren. In den entstandenen Aussparungen werden dann die Türbeschläge angebracht.

Des Weiteren sollten Sie bedenken, dass nicht jedes Türband mit der neuen Glastür funktioniert. Diese können Sie jedoch problemlos ersetzen.

Welche Türen bieten mehr Schallschutz?

Je mehr Masse eine Tür hat, je schalldämmender das Material ist und je besser die Tür abdichtet desto besser schützt sie gegen Lärm. Holztüren sind zwar dicker aber nicht generell schalldämpfender als Glastüren. Bei Schiebetüren ist auf ein geeignetes Dichtsystem zu achten. Es schließt den offenen Spalt zwischen Türblatt und Wand.

Warum Weißglas für meine Glastür?

Weißglas hat eine besondere Lichtwirkung, lässt besonders viel Licht in den Raum und bringt Dekore brillant zur Geltung. Für die Herstellung von Weißglas PURE WHITE by GRIFFWERK wird der Eisenoxidanteil verringert, um den Grünstich zu minimieren.

Sind Glastüren genormt?

Bei Glastüren gibt es sogenannten Normtüren. Diese weisen Standardmaße auf, sodass sie in verschiedene Türzargen eingehängt werden können. Es handelt sich um die Breiten: 709 mm, 834 mm und 959 mm, in Kombination mit den Höhen 1972 mm oder 2097 mm.

Glasdrehtür (ESG) ALL SATIN 501
Art.-Nr. 501012612