LINES FOUR 503

Glasdrehtür (ESG)
Glasdrehtür LINES FOUR 503 ESG BASIC GREEN teilmattiert 921x2013x8mm Studio/Office Ö-Norm L
Glasdrehtür LINES FOUR 503 ESG BASIC GREEN teilmattiert 921x2013x8mm Studio/Office Ö-Norm L

LINES FOUR 503

Glasdrehtür (ESG)

Farbe/Blickdichte: BASIC GREEN/teilmattiert

Maße:
Richtung:
Bohrungsart: Studio/Office
Glasbearbeitung: SD (mattiert-siebbedruckt/unbearbeitet)
Ländergültigkeit: Österreich
Glasdrehtür LINES FOUR 503
ESG BASIC GREEN teilmattiert
921x2013x8mm Studio/Office Ö-Norm L
EAN-13: 4250214617877

458,04

UVP (inkl. MwSt.)*



LINES FOUR 503

Klare Linie

Keramischer Siebdruck ermöglicht großzügig gehaltene, gleichmäßig satinierte Flächen. Besonderer Reiz entsteht durch den Wechsel aus matten und transparenten Bereichen, die Durchblick gestatten. Ob vertikal oder horizontal gestreift, entscheiden Sie nach Gusto. Querstreifen verbreitern die Raumwirkung und strahlen Ruhe aus. Vertikal verlaufende Dekore betonen die Raumhöhe.

Grobe Visualisierung des Dekor zeigt die GRIFFWERK Glastür LINES FOUR_503 in der Ausführung DIN rechts - Drehtür Bohrung Studio/Office - Einscheibensicherheitsglas BASIC GREEN Siebdruck

Passende Produkte

Glastüren

Glasdrehtüren liegen immer mehr im Trend und sind die Stars unter den Türen: Sie öffnen Räume und Perspektiven. Glastüren spenden Wohnzimmern Licht, ermöglichen weite Blickachsen und lassen Wohnbereiche freundlicher, heller und insgesamt größer wirken. Eine Drehtür aus Glas ist die optimale Alternative zur Drehtür aus Holz.

Was ist die DIN-Richtung bei Türen?

Die DIN-Richtung gibt an, in welche Richtung sich eine Tür öffnet. Wollen Sie herausfinden, welche DIN-Richtung für Sie die passende ist? Dann stellen Sie sich vor, dass Sie vor der zu Ihnen öffnenden Tür stehen. Die Bandseite bestimmt die DIN-Richtung.

Wenn die Bänder rechts sind, handelt es sich um eine DIN Rechts Tür.

Wenn die Bänder links sitzen, ist Ihre Tür eine DIN Links Tür.

Was ist die Bandseite und die Bandgegenseite?

Türbänder verbinden eine Tür mit der Türzarge und ermöglichen gleichzeitig eine Drehbewegung. Als Bandseite wird die Seite bezeichnet, an der sich die Türbänder befinden. Die Bandgegenseite betitelt die den Türbändern gegenüberliegende Seite.


Basic Green

Grünglas weist, wie der Name bereits vermuten lässt, einen Grünstich auf. Basic Green von Griffwerk ist die einfachste und unaufwändigste Form des Glases. Umso heller und lichteinfallender die Wohnraumgestaltung ausfällt, desto stärker ist die grüne Verfärbung zu sehen. Die grüne Verfärbung des Glases kann als Nachteil gesehen werden und sollte daher bereits im Farbkonzept bei der Innenraumgestaltung berücksichtigt werden. Für mehr Flexibilität in der Innenraumgestaltung und eine authentische Lichtwirkung empfiehlt Griffwerk daher höherwertiges Weißglas PURE WHITE, bei dem Tageslicht eine natürliche Wirkung entfalten kann.


Wie reinige ich eine Glasdrehtür?

Um die Oberflächen von Glasdrehtüren im Innenbereich zu reinigen, ist warmes Wasser ausreichend. Bitte benutzen Sie hierzu einen Schwamm oder ein weiches, fusselfreies Tuch. Reinigen Sie großflächig und nicht punktuell.

Sollten noch übrige Verunreinigungen wie etwa Fingerabdrücken auf der Drehtür sichtbar sein, können Sie zusätzlich handelsübliche Glasreiniger (Schaumreiniger) benutzen. Bitte verwenden Sie keine scheuernden, ätzenden, säurehaltigen oder alkalischen Reinigungsmittel. Sie greifen die Glasoberfläche an und können so die Ursache für Kratzer sein. Überflüssiges Wasser können Sie mit einem Mikrofasertuch trockenwischen. Wenn Glas mit Wasser in einem längeren Zeitraum in Berührung steht, können sich hartnäckige Kalkrückstände bilden.

Bei VSG Türen ist darauf zu achten, dass der Randverbund nicht mit Wasser in Kontakt kommt, da sonst Feuchtigkeit und das Reinigungsmittel in das Laminat eindringen können.

Achtung

Bitte nutzen Sie keine kratzenden Werkzeuge, Rasierklingen oder Schaber. Sie können auf der Oberfläche sichtbare und irreparable Kratzspuren hinterlassen.

Darauf ist besonders bei Siebdruckgläsern zu achten

Siebbedruckte Oberflächen sind weicher als die reine Glasoberfläche und daher empfindlicher bei mechanischen Reinigungsmitteln. Zudem dürfen sie nicht mit Säuren gereinigt werden, da diese das Druckbild angreifen können.