LUCIA - Das Meisterstück
Der Türgriff-Klassiker neu gedacht
Der absolute Klassiker unter den Türgriffformen, LUCIA, kann dem Bauhausstil zugeordnet werden. Das herausragende Design basiert, wie im Bauhausstil üblich, auf der Vereinfachung einer Form – statt auf verspielten Details. Den Designklassiker LUCIA haben wir neu gedacht. Technik, Oberflächen, Haptik – alles an diesem Türgriff sollte perfekter sein, das „Meisterstück by GRIFFWERK“ eben. Er steht sinnbildlich für unseren hohen Selbstanspruch an Design, Komfort und Funktionalität.
Im Video: Türgriff-Meisterstück „LUCIA“
Der Unterschied liegt im Detail
Schauen Sie ruhig genauer hin. Dann sehen Sie, mit wieviel Liebe zum Detail wir den Designklassiker LUCIA noch besser gemacht haben, zu einem wahren "Meisterstück": 21 mm Durchmesser lassen den Griff besser in der Hand liegen, fehlende scharfe Kanten machen ihn anschmiegsamer, ein Diskettenschliff sorgt für mehr Wertigkeit. Die Madenschraube befindet sich unsichtbar auf der Türgriff-Unterseite. Und mit nur 8 mm Aufbau der Rosette wird die Ästhetik perfekt.
Für eine puristische Ästhetik sitzt die Madenschraube unsichtbar auf der Griffunterseite.
Rundum gleichmäßige Präzisionsfase am Griffende.
Hochwertiges Finish dank Diskettenschliff und optimierter Durchmesser für bessere Haptik.
Minimale Aufbauhöhe der Rosette von nur 8 mm.
Qualität als Versprechen
Wie bekommt man mehr Qualität in den Türgriff? Indem man die Herstellung selbst in die Hand nimmt. Denn nur durch die eigene Produktion können wir unsere hohen Standards erreichen: GRIFFWERK produziert auf modernsten Produktionsanlagen und mit ausgefeilten Fertigungsverfahren. Den Maßstab für unsere Qualitätsansprüche setzt aber immer noch der Mensch. So entsteht Qualität, die Sie fühlen können.
Computergesteuerte CNC Drehmaschinen erzeugen die präzise Fase am Griffende
Fühlbare Qualität
Von Hand polierte Oberflächen erzeugen die erstklassige matte Optik und Geschmeidigkeit ohne fühlbare Schweißnaht.
Qualitätsprüfung
Jedes einzelne Produkt wird sorgsam von Menschenhand überprüft, bevor es unser Werk verlässt.
Purismus als Prinzip
Geometrisch klar durch und durch: Zwei schlichte Rundrohre bilden den Griffkörper. Dazu ist bei uns die Madenschraube an der Türgriff-Unterseite versteckt und die Proportionen optimiert. Das Resultat: Puristisches Design und verbesserte Haptik. Und mit Piatta S hat LUCIA die wahrscheinlich flachste Rosette auf dem Markt.
Präzision als Anspruch
Die Präzision in den Details macht ein Meisterstück aus. Die Bauteile der Schraubrosetten werden daher präzise gefräst. Dieses Verfahren sorgt für akkurate, passgenaue Ergebnisse. Feinste Fugen und kleine Radien geben der Form ihre puristische Ästhetik. Das hochwertige Finish im Diskettenschliff sorgt für sanftes Lichtspiel auf den Frontflächen. Durch die kreisförmige Ausrichtung wird Dynamik und Geometrie betont, die Tiefe und der Feinheitsgrad geben kühlem Edelstahl seine besondere, hochwertige Optik.
Design als Harmonie
Richtig gutes Produktdesign erkennt man daran, dass die Ursprungsidee ganzheitlich weitergedacht wurde. Und genau das haben wir auch bei unserem Meisterstück LUCIA getan. Der Türgriff definiert den Stil. Diesen führen wir mit Türbändern weiter, die in Form und Farbe perfekt darauf abgestimmt sind.
Perfekte Einheit
Türgriff und Türbänder sprechen bis ins Detail eine Designsprache.
Harmonie im Detail
Auch die Türbänder tragen die gleiche feine Fase an den Enden
Innovation als Mission
Mit smart2lock by GRIFFWERK beginnt eine neue Ära. smart2lock steht für eine innovative, intelligente Verriegelungstechnik. Alle Türbeschläge lassen sich mit nur einer Hand verriegeln und öffnen. Kurz angeklickt, aktiviert sich die im Griff integrierte Mechanik. Nach außen signalisiert eine diskrete rote Anzeige „bitte nicht stören“ – das schönste Pausenzeichen der Welt. LUCIA mit smart2lock eignet sich mit seiner schlichten Ästhetik nicht nur für das WC oder Bad, sondern auch für das Gästezimmer, das Home-Gym, ein Jugendzimmer oder die Elternsuite.
INNOVATIVE SCHLIESSTECHNIK
smart2lock steht für die perfekte Kombination von intelligenter Schließtechnik mit puristischem Design. Und da die Schließmechanik im Griff integriert ist, wird keine Schlüsselrosette mehr benötigt.
Das schönste Pausenzeichen...
...ist ein roter Punkt. Auf der Außenseite wird durch eine rote Anzeige am Türgriff diskret signalisiert „bitte nicht stören“.
Die Vielfalt von Lucia
Die umfangreiche Designlinie LUCIA bietet perfekte Lösungen für die Anforderungen unterschiedlichster Bauprojekte. Alle Varianten wurden in Technik als auch in der Optik ins Detail aufeinander abgestimmt. So findet sich beispielsweise die charakteristische schmale Fase am Griffende des Designs LUCIA auch wieder auf den passenden, dreiteiligen Türbändern und dem Fenstergriff. Eine Vielzahl von Produkten sind so mit der Designlinie LUCIA kombinierbar und bilden so in Form und Farbe im System eine perfekte Einheit. Diese Konsequenz im Design macht die Designlinie LUCIA so einzigartig. Ein wahres Meisterstück.
Vielfalt in den Stilelementen
LUCIA ist mit runden und eckigen Rosetten-Designs erhältlich, um den gesamten Raum perfekt auf eine einheitliche Optik abzustimmen. Mit PIATTA S sogar mit der wahrscheinlich flachsten Rosette auf dem Markt.
Vielfalt in den Akzenten
Puristik durch die Oberfläche Edelstahl, Eleganz durch die Oberfläche Graphitschwarz. Mit dem individuellen Griffende von LUCIA SELECT (wahlweise mit Messing- oder Kupferkern) setzt man subtile Akzente in einem klassischen Ambiente. Zwei Oberflächen, zwei Material-Akzente, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
PIATTA S Flachrosetten
PROFESSIONAL Schraubtechnik
Klipptechnik
Produktfamilie
Ein Klassiker: Die L-Form
Wie entstand das Meisterstück LUCIA und was hat unser Türgriff überhaupt mit dem Frankfurter Modell oder der L-Form zu tun?
Der Bezug zum Frankfurter Modell
Der "Gründungsvater" der L-Form ist das Frankfurter Form aus den 20er-Jahren. In den 80ern wurde der Türdrücker im Deutschen Museum für Architektur in Frankfurt verwendet, woher wohl der Name für die Türklinke stammt. Ein zweiter Ansatz geht von einem anderen Namensursprung für den Griff aus: Die L-Form stammt vom Frankfurter Architekten Ferdinand Kramer und kam so zu ihrem Namen. Seit 1925 wurde die Türklinke im Frankfurter Modell in Serie gefertigt. 1920-1940 war die Frankfurter Form für die Innentüre der am häufigsten verbaute Türgriff für die Zimmertüre. Heute ist die L-Form europaweit DER Klassiker unter den Türgriffen: von Barcelona bis Berlin, von Warschau bis Amsterdam.
Der Name L-Form
Bei der L-Form handelt es sich um eine Türklinke, die in der Draufsicht wie der Buchstabe "L" aussieht. Ein Türgriff in der L-Form besteht aus zwei Edelstahl-Rundrohren, auf Gehrung gesägt und zusammengesetzt – also so, dass der Griff einen rechten Winkel bildet.
Lucia. Das Meisterstück.
Den Designklassiker L-Form haben wir neu gedacht. Technik, Oberflächen, Haptik – alles sollte perfekter sein, das „Meisterstück by Griffwerk“ eben. Erdacht werden unsere Produkte im süddeutschen Blaustein. Die Produktion nehmen wir selbst in die Hand, um höchste Qualitätsstandards einzuhalten. Die präzise gefräste Fase unterstreicht den einzigartigen Charakter der Designlinie LUCIA. Der Diskettenschliff betont Dynamik und Geometrie. Auch die Proportionen wurden neu justiert. Der Griff durfte mit 21 mm Durchmesser etwas breiter werden, die Rosetten flacher und dezenter. Für eine puristische Ästhetik sitzt die Madenschraube unsichtbar auf der Griffunterseite.
Jetzt LUCIA live erleben
Testen Sie den absoluten Klassiker unter den Türgriffformen, LUCIA, vor Ort bei Ihrem Händler.
Finden Sie jetzt Ihren passenden Händler in Ihrem Umkreis:
Türgriffe: Welche Ausführungsvarianten gibt es?
Was ist smart2lock?
smart2lock steht für eine innovative und intelligente Schließtechnik, die wartungsfrei ohne Elektronik funktioniert. Kurz angeklickt, aktiviert sich die im Türgriff integrierte Mechanik. Im verriegelten Zustand lässt sich der Türgriff dann auf beiden Seiten nicht mehr betätigen. Auf der Außenseite wird durch eine rote Anzeige am Türgriff diskret signalisiert „bitte nicht stören“ – das schönste Pausenzeichen der Welt. An eine Notentriegelung auf der Türaußenseite wurde selbstverständlich auch gedacht.
Was ist ein Buntbartschloss?
Buntbart Türgriffgarnituren, bei Griffwerk kurz BB genannt, sind geeignet für jegliche Art von Zimmertüren z. B. Innentüren aus Holz. Man spricht auch von einem Türschloss einfacher Bauart. Im Außenbereich ist eine Verwendung von Buntbartschlössern zu vermeiden, da sie auch ohne Schlüssel mit Sperrhaken für Unberechtigte ohne weiteres zu öffnen sind. Ein BB-Schloss eignet sich also besonders für Innentüren ohne Sicherheitsanforderungen.
Was ist ein Profilzylinder?
Ein Profilzylinderschloss wird als Klassiker für Haus-, Büro-, und Wohnungseingangstüren verwendet. Beim Profilzylinder handelt es sich um einen Zylinder, der mit einem Schlüssel bedient werden kann. Profilzylinder schützen also in einem gewissen Maß auch – allerdings weniger als Schutzbeschläge. Achtung: Falls Sie einen Türgriff mit Profilzylindereinsatz wünschen, dann beachten Sie die Kennzeichnung PZ.
Was ist ein WC-Schließer?
Die Rosettengarnitur mit WC-Schloss gilt als der Klassiker für das Badezimmer. Ein Türgriff mit WC-Schloss, bei Griffwerk mit der Abkürzung WC bezeichnet, ist mit einem Drehknopf auf der Innenseite und einer Notentriegelung auf der Außenseite ausgestattet. Mit dem WC-Schließer auf der Innenseite lässt sich durch einmaliges Drehen die Zimmertür von Innen verriegeln. Im Notfall kann von außen z.B. mit einer Münze die Tür notentriegelt werden.
Welche Montagearten gibt es für Türgriffe?
Klipptechnik
- einfache Montage in wenigen Schritten
- unsichtbare Verschraubung
- wartungsfreies, unsichtbares Gleitlager (kein schwarzer Ring am Türgriff)
- gegenläufige M4-Verschraubung
- festdrehbar gelagerter Türgriff
- vormontierter Türgriff
- beidseitige Hochhaltefedern
- zertifiziert nach DIN EN 1906
Schraubtechnik
- Schraubrosette in Edelstahl
- unsichtbare Verschraubung und geschnittenes Feingewinde
- wartungsfreies, unsichtbares Gleitlager (kein schwarzer Ring am Türgriff)
- gegenläufige M4-Verschraubung
- festdrehbar gelagerter Türgriff
- vormontierter Türgriff
- beidseitige Hochhaltefedern
- Unterkonstruktion aus rostfreiem Edelstahl
Schraubtechnik Professional GK4
- Schraubrosette in Edelstahl mit Vollstift
- unsichtbare Verschraubung
- wartungsfreies Gleitlager
- gegenläufige M4-Verschraubung
- festdrehbar gelagerter Griff
- beidseitige Hochhaltefedern
- Unterkonstruktion rostfreier Edelstahl
- zertifiziert nach DIN EN 1906
Piatta S - Flächenbündige Optik
- Flachrosette in Edelstahl mit nur 2 mm Höhe
- festdrehbar gelagerter Türgriff
- Federunterstützung aus hochleistungsfähigem Federstahl
- M4 Verschraubung
- SMART-KLIPP
- vormontierter Türgriff