Fenstergriff LEAF LIGHT Samtgrau L 7x32mm

Fenstergriff
LEAF LIGHT
Art.-Nr. 260350222

Schließart
unverschließbar
Vierkant Abmessungen
7x32mm
Richtung
L
Ländergültigkeit
DeutschlandÖsterreich
Artikelbezeichnung
Fenstergriff LEAF LIGHT
Samtgrau L
7x32mm
Artikelnummer
260350222
EAN
4250214623366

61,65

UVP (inkl. MwSt.)*

62,17

UVP (inkl. MwSt.)*

Fenstergriff sieger design LEAF LIGHT

Subtil und leicht

Inspiriert von den Schwingen eines Vogels entfaltet LEAF LIGHT einen filigranen und eigenständigen Charakter mit hohem Wiedererkennungswert. Spannung bezieht der Entwurf aus dem Kontrast von geschwungener Unterkontur und horizontaler Oberlinie. Der zylindrische Hals geht fließend in das horizontale Griffprofil über und erfährt zum Abschluss eine weiche Abrundung. In der Horizontalen findet die Hand eine komfortable Auflage, während der Daumen auf der schräg angeschnittenen Vorderfläche Orientierung findet. Insgesamt setzt LEAF LIGHT einen subtilen, feinen Akzent zur Fensterfläche. Ein reduziertes Schmuckstück für Individualisten, das sich dezent zurücknimmt und doch ein selbstbewusstes Statement darstellt.

Lieferumfang

1x Griff auf Fensterolive, Befestigungssatz

Fenstergriffe – kleine Design-Objekte mit großer Wirkung

Fenstergriffe sind mehr als praktische Bedienelemente: Sie sind Design-Objekte. Gerade an den Fenstern, die Sie mehrmals täglich öffnen, haben sie ein hohes Maß an technischen Anforderungen zu erfüllen.

Fenstergriffe – technische Ausstattung

Die Befestigung der Fenstergriffe am Fensterrahmen erfolgt durch den genormten, 7 mm dicken Vierkantstift. Wie tief der Vierkantstift in das Fenster geschoben werden muss, um es zu verriegeln, ist von der Dicke des Fensters abhängig. Die benötigte Stiftlänge kann im Voraus ganz einfach mit Hilfe eines dünnen Gegenstandes, beispielsweise einer Stricknadel, ausgemessen werden. Hierzu schieben Sie die Stricknadel in die Öffnung bis zum Anschlag hinein und markieren die Stelle mit Ihrem Fingernagel. Wenn Sie nun diesen Abstand mit einem Maßband abmessen, haben Sie die Stiftlänge.

Zudem sind Fenstergriffe von Griffwerk mit einem Gleitlager ausgestattet, für eine dauerhafte, geschmeidige und vor allem geräuschlose Funktion. Ohne aufwendige Wartungsarbeiten!

Samtgrau

Samtgrau in seinem natürlichen Look ist die Wahl für einen modernen Raum und stillvolles Wohnen und daher die optimale Ergänzung für eine natürlich wirkende Atmosphäre – distanziert und dennoch elegant. Erkunden Sie das vielfältige samtgraue Produktangebot von Griffwerk – von Türgriff, Fenstergriff und Griffmuschelpaar bis hin zur Türstange.

Fenstergriffe: FAQ

Wo findet man abschließbare Fenstergriffe?

Als zusätzliches Mittel zum Einbruchschutz oder zur Kindersicherung eignen sich abschließbare Fenstergriffe. Ob Kunststoff-Fenster oder edler Holzrahmen - ob schlicht silberfarben oder edle Messingoptik in unserem Griffwerk-Sortiment finden Sie für jede Fenster-Variante den passenden abschließbaren Fenstergriff. Fragen Sie dazu im Fachhandel nach Griffwerk-Produkten.

Warum heißt ein Fenstergriff Olive?

Früher bezeichnete man Fenstergriffe auch als "Fensterolive". Das liegt daran, dass sie in ihrer Form an eine Olive erinnerten. Heutzutage ähneln die einarmigen Hebel- oder Drehgriffe weniger der mediterranen Frucht. Doch die Bezeichnung hat sich in eigenen Orten noch immer Sprachgebrauch durchgesetzt.

Wie sicher sind abschließbare Fenster?

Das kommt darauf an. Als Einbruchsschutz wirken sie vor allem für Gelegenheitseinbrecher. Erfahrene Diebe nutzen ausgereiftere Methoden, um in Häuser oder Wohnungen zu gelangen. Hier kommt es vor allem auf die Kombination verschiedener Methoden zur Einbruchsprävention an. Unser Tipp: Bei Griffwerk finden Sie für optimalen Einbruchschutz auch Schutzbeschläge an Ihre Türen.

Einen größeren Nutzen haben abschließbare Fenstergriffe als Sicherheit vor dem Öffnen der Fenster von innen. So schützen sie Kinder, Haustiere oder kognitiv-beeinträchtigte Personen zuverlässig vor einem ungewollten Öffnen des Fensters. Damit können gefährliche Situationen und schlimmstenfalls Unfälle verhindert werden. Aus diesem Grund haben sich abschließbare Fenstergriffe in Kindergärten und Schulen, aber auch in Krankenhäusern seit Jahrzehnten bewährt.

Wie funktioniert ein Fenstergriff mit Druckknopf?

Bei einem Fenstergriff mit Druckknopf handelt es sich im Grunde genommen um einen normalen Griff mit zusätzlicher Sperrtaste. Wird die Sperrtaste betätigt, kann der Griff ganz normal benutzt werden. Wird die Taste nicht gedrückt, so ist der Griff in seiner Bewegungsmöglichkeit eingeschränkt. Schließen Sie das Fenster, so rastet der Riegel ein. Durch einen Druck auf die Sperrtaste bzw. den Druckknopf wird das Fenster entriegelt und lässt sich erneut öffnen. 

Fenstergriffe mit Druckknopf werden vor allem als Kindersicherung eingesetzt. So können Kinder beispielsweise ein Fenster in die Kipp-Position stellen, allerdings nicht komplett öffnen - zu ihrer eigenen Sicherheit.

Teilweise finden diese Griffe auch in Kombination mit einem Schließzylinder und dem dazugehörigen Schlüssel Anwendung. Hier muss zunächst ein Schlüssel eingeführt werden, um Druck auf den Knopf ausüben zu können.

Sind Fenstergriffe genormt?

Ja, abschließbare Fenstergriffe können genormt sein. Genauer gesagt handelt es sich um die DIN 18267 für "rastbare, verriegelbare und abschließbare Fenstergriffe". Die Norm legt bestimmte Maße fest, die sich auf alle Bauarten von Fenstergriffen übertragen lassen: Vierkantstift 7 mm und Stichmaß der Verschraubung 43 mm. Fenstergriffe mit Hebe-Schiebe-, Hebe-Schiebe-Kipp- oder Parallel-Schiebe-Kipp-Elementen fallen allerdings nicht unter diese Norm. 

Zudem gilt für alle Fenstergriffe die Norm DIN EN 13126-3 für Fenster- und Türbeschläge. Sie legt bestimmte Qualitätsstandards, aber keine Maße fest.

Unsere abschließbaren Fenstergriffe von Griffwerk sind natürlich genormte Griffe.

Was kostet ein neuer Fenstergriff?

Fenstergriffe von Griffwerk liegen aufgrund ihres edlen Designs und der hochwertigen Materialien im mittleren bis oberen Preissegment. Einfache Fenstergriffe erhalten Sie ab 28 Euro, abschließbare Fenstergriffe ab 116 Euro.

Kann ich einen Fenstergriff selbst austauschen?

Ja. Sie können ganz einfach den Griff in eine waagerechte Position bringen, die Blende lösen, die Schrauben herausdrehen und den alten Fenstergriff abziehen.Setzen Sie den neuen Fenstergriff wieder waagerecht mit dem Vierkant in den Rahmen ein und bringen Sie die schrauben fest an. Setzen Sie dann die neue Blende darauf und fertig ist der neue Fenstergriff.

Fenstergriff LEAF LIGHT
Art.-Nr. 260350222