TürgriffgarniturLEAF LIGHT
Art.-Nr. AT260110227
157,13 €
UVP (inkl. MwSt.)*
sieger design LEAF LIGHT
Subtil und leicht
Inspiriert von den Schwingen eines Vogels entfaltet LEAF LIGHT einen filigranen und eigenständigen Charakter mit hohem Wiedererkennungswert. Spannung bezieht der Entwurf aus dem Kontrast von geschwungener Unterkontur und horizontaler Oberlinie. Der zylindrische Hals geht fließend in das horizontale Griffprofil über und erfährt zum Abschluss eine weiche Abrundung. In der Horizontalen findet die Hand eine komfortable Auflage, während der Daumen auf der schräg angeschnittenen Vorderfläche Orientierung findet. Insgesamt setzt LEAF LIGHT einen subtilen, feinen Akzent zur Türfläche. Ein reduziertes Schmuckstück für Individualisten, das sich dezent zurücknimmt und doch ein selbstbewusstes Statement darstellt.
Lieferumfang
Türgriffpaar inkl. Rosetten, Schlüsselrosettenpaar, Montageset
Passende Produkte

TÜRGRIFFGARNITUREN
Türgriffgarnituren sind Türbeschläge, die aus Türgriffen und den dazugehörigen Schildern oder Rosetten bestehen und dazu dienen, Türen zu öffnen und zu schließen. Im Inneren der Tür steckt ein Vierkant-Drückerstift, der auf beiden Seiten mit jeweils einem Türdrücker verbunden ist – über den sogenannten Dorn-Teil.
ECKIGE ROSETTEN
Eckige Tür-Rosetten sind die rechteckigen oder quadratischen Platten, die um den Türgriff und das Schlüsselloch herum angebracht werden, um das Loch im Türblatt abzudecken und eine dekorative sowie funktionale Abdeckung zu bieten. In der eckigen Variante bieten sie ein modernes und kantiges Design.


PROFILZYLINDER
"Profilzylinder" bezieht sich auf Türschlösser, die mit einem Profilzylinderschloss ausgestattet sind. Dieses Schloss wird mit einem speziellen Profilzylinderschlüssel betätigt, der in den Zylinder eingeführt wird und den Schließmechanismus aktiviert. Profilzylinderschlösser bieten eine höhere Sicherheitsstufe und werden häufig bei Eingangstüren, Wohnungstüren und anderen Türen eingesetzt, die eine erhöhte Sicherheit erfordern.
Kaschmirgrau
Aus dem ehemaligen Fürstentum Kaschmir zwischen Indien, Pakistan und China stammen die sogenannten Kaschmirziegen. Deren Wolle ist deutlich weicher als die feinste Schafwolle und eine der edelsten und teuersten Naturfasern überhaupt. Sie inspirierte uns für unsere samtig weiche Oberfläche Kaschmirgrau. Dabei bietet unser Kaschmirgrau nicht nur Luxus für die Hände, auch das Erscheinungsbild ist seidig matt. Der Farbton, welcher dem RAL 7022 (umbragrau) sehr nahekommt, passt perfekt zu warmen Tönen und Materialien. Kombiniert werden können Materialien wie Holz, Muster in Textilien oder weitere flauschige Interior-Akzente.

Mid-Century Modern
Mid-Century Modern steht für eine besondere Formgestaltungen in der Architektur. Der Ursprung des Wohnstils findet sich in den USA und Europa zwischen den 1930er bis 1960er Jahren. Mid-Century Modern wird vor allem durch klare Linien, organische Formen und stromlinienförmige Gestaltung ohne weitere Ausschmückungen gekennzeichnet. Farblich wird besonders auf Erdtöne gesetzt. In Wohnungen findet man den Mid-Century Modern Einrichtungsstil heute häufig bei Sofas und anderem Mobiliar, aber auch an Türgriffen ist der Stil eine Einrichtungsidee. unsere Türgriffe sind perfekt dazu kombiniert.

Hygge
Hygge kommt aus Dänemark und ist mehr als nur ein Wohnstil: Es ist eine Art und Weise zu leben. Besonders wichtig in einer hyggeligen Atmosphäre sind Gemütlichkeit, Geborgenheit und Geselligkeit. Erzeugt wird ein solches Raumklima durch warme Farben wie beige, creme, weiß oder pastellgrau. Unterstützt mit natürlichen Materialien wie Holz, Wolle oder Edelstahl macht Hygge Ihren Wohnraum zur Wohlfühlatmosphäre. Die Wahl des richtigen Türgriffs ist der erste Schritt zu einem Hygge Wohnstil. Besonders passend sind Türgriffe von Griffwerk mit warmer Ausstrahlung in den Farben Kaschmirgrau oder Edelstahl.

Türgriffe: FAQ
Kann man Türgriffe selbst austauschen?
Ja. Meist genügt dazu schon ein Schraubendreher oder Akkuschrauber um die Schutzbeschläge abzumontieren und den Türgriff herauszuziehen.
Welchen Türgriff?
Für Zimmertüren aus Holz eignen sich Buntbart-Türgriffgarnituren, kurz BB-Garnituren. Türen, die typisch mit einem Türschlosszylinder ausgestattet sein sollen, benötigen einen Türgriff mit Profilzylindereinsatz, kurz PZ. Der gängige Türgriff für den Einsatz an Bädern und WCs ist die WC-Garnitur mit Schließer. Für intelligenteres Schließen und Abschließen gibt es Türgriffe mit der Griffwerk smart2lock-Technik. Die Schließmechanik ist im Griff integriert. Sie brauchen keine Schlüsselrosette mehr. Smart2lock-Griffe überzeugen zusätzlich mit einem modernen und puristischen Design.
Kann man Türgriffe einfach austauschen?
Türgriffe lassen sich ganz leicht wechseln: Die alten Griffe demontieren - dazu einfach die kleine Madenschraube auf einer Seite der Tür locker drehen, beide Türgriffe nach außen ziehen. Dann entfernen Sie Türschilder oder Rosetten und montieren die neue Drückergarnitur in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus. Fertig.
Welcher Türgriff ist im Trend?
Ein anhaltender Trend: Schwarze Türgriffe. Griffwerk bietet davon ein umfassendes Sortiment. Das Besondere: Den schwarzen Türgriff gibts bei Griffwerk im eigens entwickelten Schwarzton Graphitschwarz: besonders matt, hochwertig, weiche Haptik.
Wo Türgriffe kaufen?
Am besten bei spezialisierten Fachhändlern, wie zum Beispiel Holzfachhändlern oder Glasereien. Empfohlene Händler finden Sie unter www.griffwerk.de/haendlersuche/
Welche Art von Türgriffen gibt es?
Rosetten-Türklinken, Schild-Türgriffe, Wechselgarnituren, Halbgarnituren, Ulmer Türgriff – und all das noch aus den unterschiedlichsten Materialien. Hinzu kommen Langschilder, Kurzschilder, Feuerschutzbeschläge, Sicherheitsbeschläge und viele mehr.
Sind Türgriffe genormt?
Viele Maße der Türbeschläge sind genormt – etwa der Vierkant-Stift sowie der Abstand Türdrücker zu Schlüsselloch.
Damit jeder Vierkant-Stift in jede Tür passt. haben sie alle denselben Querschnitt von 8 mal 8 Millimetern - außer bei Brandschutztüren, da gibt es einen Millimeter Aufschlage. Die Länge von Vierkantstiften unterscheiden sich allerdings. Sie hängt von den Maßen der Drückergarnitur ab.
Das Schlüsselloch ist bei allen Zimmertüren 72 Millimeter von der Mitte der Türdrückers entfernt.
Achtung: Die Außenmaße der Türgriffe und Beschläge ist unterschiedlich. Achten Sie beim Tausch darauf, dass der neue mindestens genauso groß oder größer ist als der alte.



Rosetten rund
Rosetten eckig
Buntbart
WC
OS
Graphitschwarz
Samtgrau



