Griffmuscheln – ein Trend unter dem Radar

Griffmuscheln sind deshalb so besonders, weil sie es schaffen, sich einerseits komplett in ein Ambiente einzufügen, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Und andererseits genau deswegen einen WOW-Effekt zu erzielen: An einer Drehtür erwarten wir eine Klinke, an einer Schiebetür  eine Griffstange. Eine Griffmuschel kommt nicht als erstes in den Sinn. Das Unerwartete lässt uns zweimal hinsehen.
Dabei sind Griffmuscheln bei Weitem keine Neuheit: Schon im alten Japan öffnete man die traditionellen Schiebetüren aus Holz und Papier mit „Hikite“ – eben Griffmuscheln. Sie waren zwar nicht aus Edelstahl, sondern meist aus Holz, sahen aber ansonsten schon genau so aus, wie unsere Modelle CRICLE, BASSO oder PLANEO SELECT und waren dazu gedacht, funktional zu sein, ohne den kunstvoll bemalten Fusuma-Türen die Schau zu stehlen. 
Griffmuscheln in modernen Wohnungen, Praxen oder Büros fliegen so weit unter dem Design-Radar dass dann, wenn wir eine Griffmuschel in die Hand nehmen, automatisch der Gedanke kommt: „Wie innovativ!“ „Wie elegant!“ „Wie modern!“ „Wie schön!“: Understatement als versteckter Hingucker wird automatisch zum status-Symbol. 


Griffmuscheln in matter Edelstahlausführung fügen sich besonders unauffällig in moderne, harmonische und helle Wohnungen oder Arbeitsräume ein. Gleichzeitig wirken sie hochwertig. Wir würden sie z.B. in einer Wohnung im natürlichen Wohnstil empfehlen, ebenso im verspielten Wohnstil, denn der legt die Akzente auf auffällige Möbel und Wände. 
Auch, wer der Meinung ist, keinen wirklich definierten Wohnstil zu haben, ist mir mattem Edelstahl sehr gut beraten, denn diese Griffmuscheln verströmen Modernität und Qualität, und interferieren dennoch nicht mit dem individuellen Charakter der Wohnung. Bei matten oder gefrosteten Glasschiebetüren fügt sich matter Edelstahl nahtlos ein und bei Klarglastüren, die den Raum erweitern sollen, fallen sie am wenigsten auf. 

 

 

Welche Griffmuschel für welchen Stil?

Im Griffwerk-Sortiment finden Sie runde und eckige Griffmuscheln, unauffällige in mattem Edelstahl, Griffmuscheln in den Griffwerk-eigenen Farben Kaschmirgrau und Graphitschwarz sowie Griffmuscheln mit eher auffälligen Kupfer- oder Messingelementen.
Was die Form betrifft, eignen sich eckige Griffmuscheln, wie das Modell R8-QUATTRO oder R8-SQUARE besonders gut für moderne Büros oder Praxen, da diese Form einen eher geschäftsmäßigen Charakter unterstreicht.
Für Wohnräume empfehlen wir runde Griffmuscheln, da sie ein wohnliches, warmes Ambiente unterstützen. Aber: In welcher Farbe? Eine Griffwerk-Beispiele mit Tipps:
Griffmuscheln in graphitschwarz sind auffällig und setzen daher Akzente. Sie passen gut zu kontrastreichen Einrichtungen, wie z.B. Industrial Style, Boho, minimalistischer Stil und dem japanischen Wabi Sabi.

Kaschmirgrau ist die Farbe der Wahl für alle, die es sehr gemütlich mögen. Diese Farbe bringt Wärme ins Haus und betont schmeichelnde Haptik. Dabei fällt sie etwas weniger ins Auge als Graphitschwarz, ist aber nicht so unauffällig wie matter Edelstahl. Griffmuscheln in Kaschmirgrau sind ideal für „heimelige“ Wohnstile wie den Landhausstil, Coastal Granny, Hygge und Skandinavisches Wohnen, aber auch für Wohnstile, die wir mit „Wärme“ in Verbindung bringen, wie den marokkanischen, den mediterranen und den romantischen Wohnstil. 
Bei manchen Stilen ist es wichtig, an jeder wand die passenden Akzente zu haben, die auch ins Auge fallen. So zum Beispiel beim französischen Stil, bei Art Deco und auch beim marokkanischen Stil oder beim Ethno Style. Hier passen, je nach Vorliebe, besonders gut Griffmuscheln mit Kupfer- oder Messingelementen, die die anderen, bei diesen Stilen recht auffälligen Deko-Elemente begleiten und betonen. Aber auch für Wohnungen, die keinem Stil zuzuordnen sind, eigenen sie sich gut. So ist zum Beispiel unsere Griffmuschel PLANEO in Graphitschwarz-Messing oder Graphitschwarz-Kupfer der heimliche Star in jedem Eklektizismus-Ensemble.  Sie bringt genau den richtigen Akzent in diesen „Nicht-Stil“ der das Ganze abrundet. Je nach Accessoires machen sich diese Farben auch gut in Landhaus- oder Coastal Granny-Küchen.


Wie werden Griffmuscheln montiert?

Die Griffmuscheln von Griffwerk sind sehr einfach zu montieren, denn sie kommen dank SENSA-Technik ohne Bohren aus: Der Beschlag wird einfach mittels sanfter und sicherer Klemmtechnik oder per Klebetechnik  auf der Glastür montiert. Das spart Zeit, Geld und Arbeit. Außerdem können sie mit dieser Technik die Höhe der Griffe individuell anpassen.